Kristina Zierhut
Nachhilfe Lernpsychologische Beratung Hochbegabtenförderung
Herbstferien 2019
Analysiskurs in den Herbstferien
(Analysis I)
Der Kurs vermittelt die Grundlagen der Analysis und Differentialrechnung und ist vor allem für Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 1 geeignet, die Lücken aus der Eingangsklasse (Klasse 11) haben. Darüber hinaus profitieren auch Schülerinnen und Schüler der Klasse 13 oder vom allgemeinbildenden Gymnasium mit großen Defiziten in der Analysis von dem Kurs. Wie immer mit viel Spaß und anschaulichen Erklärungen, eignen sich die Teilnehmer folgende Themen an:
• Gleichungen lösen
• Schaubilder
• Ableitungen (Kettenregel, Produktregel, Quotientenregel)
• Steigung, Krümmung, Monotonie
• Elemente der Kurvendiskussion
• Tangenten und Normalen
Termin: im Zeitraum vom 28.10.2018 bis 31.10.2018, jeweils 9 -13.15 Uhr
Kursgebühr: 180,- € pro Teilnehmer (bei Anmeldung bis zum 01.10.2019, danach 200,- €)
In der Kursgebühr sind die Kursunterlagen, Getränke und ein kleiner Pausensnack enthalten.
Teilnehmerstimmen:
"Du hast die Themen wirklich anschaulich erklärt und dich unserem Niveau angepasst, was ich sehr toll fand :-) Auch die anfangs einfacheren Aufgaben fand ich gut, so dass man eine gewisse Sicherheit und keine Selbstzweifel mehr hatte."
„Ich hab die Ableitungen jetzt verstanden und auch die Schaubilder. Eigentlich ist das alles gar nicht so schwer wie ich vorher dachte. Ich habe auf jeden Fall viel mehr verstanden als in der Schule.“
Vektorenkurs in den Herbstferien
In einer angenehmen Atmosphäre besprechen wir die Vektorrechnung für die Oberstufe. Angefangen bei den Rechenregeln für Vektoren über Geraden- und Ebenengleichungen, deren Lage im Raum und Abständen bis hin zu Flächen- und Volumenberechnungen nehmen wir alles durch. Begonnen wird bei den Grundlagen, so dass auch Schülerinnen und Schüler, die das Thema bislang nicht bearbeitet haben, dem Unterricht folgen können und die Aufgaben dazu bearbeiten können. Wir arbeiten uns im Lauf des Kurses von ganz leichten Aufgaben mühelos zu Aufgaben auf Abiturniveau durch.
Termin: im Zeitraum vom 28.10.2018 bis 31.10.2018, jeweils 14 -17.30 Uhr
Kursgebühr: 180,- € pro Teilnehmer
In der Kursgebühr sind die Kursunterlagen, Getränke und ein kleiner Pausensnack enthalten.